02.-16.07.2016 Österreich/Deutschland 10. Tag - Womo

Direkt zum Seiteninhalt

02.-16.07.2016 Österreich/Deutschland 10. Tag

02.-16.07.2016 Österreich/Deutschland
Tag 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Montag, 11. Juli 2016 Ausflug nach Wien

Mit der U2 fuhren wir bis zum Karlsplatz und von dort mit dem Bus bis zum Kunsthistorischen Museum. Das Kunsthistorische Museum Wien wurde von Kaiser Franz Joseph für die  imperialen Sammlungen erbaut und zählt zu den bedeutendsten Museen der  Welt. Objekte aus fünf Jahrtausenden – von der Zeit des Alten Ägypten  über die griechische Antike bis zum Ende des 18. Jahrhunderts - zeugen  von der Sammelleidenschaft der Kaiser und Erzherzöge aus dem Hause  Habsburg. Einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rembrandt, Rubens,  Tizian, Velázquez und Vermeer sowie die größte Bruegel-Sammlung  weltweit liessen den Besuch des Kunsthistorischen Museums Wien zu einem  unvergesslichen Erlebnis werden.







Weiter ging es zur Kaiserlichen Schatzkammer. An der Hofburg führt bei einem Wienbesuch kein Weg vorbei. Einst  politisches Zentrum des österreichischen Kaiserreiches bietet sie heute  Kultur und Geschichte in vielen überaus spannenden Facetten. Die  Kaiserliche Schatzkammer, die in einem im 13. Jahrhundert errichteten  Teil der Hofburg liegt, ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten  Wiens: sie ist Aufbewahrungsort sowohl der Krone des Heiligen Römischen  Reiches als auch der österreichischen Kaiserkrone sowie anderen  unschätzbar wertvollen Objekten und Kostbarkeiten der Habsburger.





Die Wiener Hofburg - bis 1918 Residenz der Habsburger und bis heute politisches Zentrum Österreichs - beherbergt zahlreiche Museen und Sammlungen. Die Kaiserappartements wurden in den letzten Jahren sorgfälltig restauriert und sind historisch- audentisch ausgestattet. Das Sisi Museum hingegen ist die inszenierte Welt der extravaganten und schönen Sisi. Die Silberkammer glänzt von der Pracht riesiger Tafelaufsätze und einer Vielzahl an schönen Porzellanen. Leider durfte man weder in den Kaiserappartements noch im Sisi Museum und in der Schatzkammer Fotos machen.

Gestärkt vom PicNic suchten wir die nächste Hop on Hop off Haltestelle. Wir wollten zur Schifflände von City Cruise. Als wir auf dem Schiff waren, platzten die Wolken und es regnete wie aus Kübeln. Die Tour in der frisch renovierten MS Blue Danube präsentierte uns das  moderne und historische Wien. In einer Schleifenfahrt befuhren wir den  Donaukanal, im Mittelalter Hauptarm der Donau. Bedeutende Bauwerke  zogen an uns vorbei: die Sternwarte Urania, das Hotel-und  Geschäftsgebäude von Jean Nouvel, der Media Tower von Hans Hollein, das  Schützenhaus von Otto Wagner und die Müllverbrennungsanlage Spittelau  von Friedensreich Hunderwasser. Nach der Wendung Richtung Ausgangspunkt  präsentierte sich das moderne Wien mit Graffiti-Kunstwerken und trendigen  In-Lokalen.



 





Bereits während der Schifffahrt hellt sich der Himmel auf und wir konnten trocken in Richtung U2 gehen. Auf dem Campingplatz spielten die Kinder mit polnischen Kindern Fussball.

Nun geht wieder ein erlebnisreicher Tag zu Ende. Morgen gehen wir nochmals nach Wien. Es gibt noch vieles zu sehen.  


Tag 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Zurück zum Seiteninhalt