02.-16.07.2016 Österreich/Deutschland 9. Tag - Womo

Direkt zum Seiteninhalt

02.-16.07.2016 Österreich/Deutschland 9. Tag

02.-16.07.2016 Österreich/Deutschland
Tag 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Sonntag, 10. Juli 2016 Ausflug nach Wien

Am Samstag lösten wir auf dem Campingplatz den Vienna Pass mit ÖV für 72 Stunden. Mit diesem Pass können 60 Sehenswürdigkeiten in Wien gratis besucht werden und der Hop on Hop off Bus und die ÖVs sind auch dabei. Als erstes mussten wir beim Karlsplatz den Vaucher in den Pass umtauschen. Von dort aus spazierten wir in die Stadt zur Kaisergruft. In der Kaisergruft, die sich unter der Kapuzinerkirche am Neuen Markt  befindet, haben seit 1633 149 Habsburger ihre letzte Ruhestätte  gefunden. Die Gruft ist die Begräbnisstätte für Angehörige des  ehemaligen österreichischen Herrscherhauses Habsburg. Noch im Jahr 2011  wurde der ehemalige Kronprinz und Europa-Politiker Otto Habsburg dort  begraben.



Die Särge von Franz Joseph und Sisi (mit Blumen geschmückt).



Anschliessend stiegen wir 343 Stufen im Südturm des Stephansdom hinauf und genossen die schöne Aussicht hoch über Wien.







Nach dem PicNic, im Schatten des Stephansdoms, schlenderten wir weiter zum Time Travel - Magic Vienna History Tour. Hier kann man die Geschichte Wiens in 50 Minuten erleben. Time Travel befindet sich im Kloster St. Michael und umfasst eine Gesamtfläche von 1300 Quadratmeter. Man trifft in einer verzaubernden und lehrreichen Tour auf die  österreichische Kaiserfamilie, die Habsburger, und auf viele Überraschungen: angefangen von der heimlichen Tätowierung der  Kaiserin Sisi bis hin zu Details aus dem Alltagsleben der Kaiser!
Am Anfang fliegt man im 5D-Kino 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit,  erfährt alles über die grossen Meister der Musik von Beethoven bis  Mozart und erlebt die Schlachten des 2. Weltkrieges hautnah!







Nach all diesen Erlbebnissen im kühlen Keller des Kloster war die Hitze draussen fast unerträglich. Wir kühlten uns mit einer feinen Glace wieder ab. Als wir an einer Trinkwassersäule vorbeikamen, fülllten wir die Trinkflaschen wieder auf. Weiter ging es zum Haus der Musik. Das zwischen zwei Wiener Wahrzeichen – dem Stephansdom und der  Staatsoper – gelegene Haus der Musik führte uns auf eine Entdeckungsreise  durch die ereignisreiche musikalische Vergangenheit der Stadt.  Interaktive Installationen liesen uns in die Vergangenheit reisen und  die Wiener Musik im Wandel der Zeit erleben und genießen.
Das Haus der Musik hatte auch für die Kleinsten viel zu bieten: In  eigenen Kinderbereichen konnten Annika und Robin Instrumente ausprobieren und mit  verschiedenen Klängen experimentieren. Zum Abschluss durften sie sogar ein Orchester dirigieren.



Damit sich unsere Beine wieder erholen konnten, machten wir eine Hop on Hop off Tour durch Wien. Auf dieser Tour erfuhren wir viel wissenswertes von Wien. Zurück ging es mit der U2 und dem Bus bis kurz vor dem Campingplatz.
Tag 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
Zurück zum Seiteninhalt